BOS Balance of Storage Systems AG Logo weiss

BOS service kit CAN-USB

Installation & Gebrauchsanweisung

Produktname: BOS service kit CAN-USB

Produktnummer: 98904305

Inhaltsangabe

Verpackungsinhalt

  • Schnelles Handbuch
  • BOS Bus zu Molex Microfit Kommunikationskabel 5-adrig 0,5mm² verdrillt 1000mm gewickelt Nr. 98904301
  • BOS connect USB im Gehäuse Nr. 98904436
  • Benutzerhandbuch BOS CANopen zu USB Service Adapter Set Nr. 98904309
  • USB-Kabel 2.0 USB-A 2.0 Stecker 2,0m flex Nr. 98904804
  • BOS Bus-Abschlusswiderstand MX80 0,5mm² Nr. 98904271

Allgemeine Informationen

Vielen Dank, dass Sie sich für ein hochwertiges, deutsches Produkt der BOS Balance of Storage Systems AG entschieden haben. Wir haben streng nach deutschen Ingenieursstandards gearbeitet, um unseren Kunden wertvolle Energiedienstleistungen zu liefern. Bei technischen Problemen oder Anmerkungen jeglicher Art, wenden Sie sich bitte an den lokalen Distributor zur Unterstützung.

Sicherheitshinweise

  • Bitte lesen Sie das gesamte Benutzerhandbuch vor der Installation und Verwendung des Produkts durch.
  • Öffnen Sie NICHT das Gehäuse des Produkts. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses. Durch das Öffnen des Gerätes erlischt jeglicher Garantieanspruch.
  • Halten Sie das Gerät innerhalb des definierten Temperaturbereichs.
  • Schützen Sie das Produkt vor Hitze (z.B. längerer Sonneneinstrahlung) und Feuer sowie vor Wasser. NICHT in der Nähe von Wasser, heißen oder brennbaren Gegenständen lagern oder betreiben.
  • Installieren Sie das Gerät Schritt für Schritt wie in dieser Anleitung beschrieben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Die Montage und der elektrische Anschluss dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Falsche Bedienung kann Systemkomponenten beschädigen.
  • Werkseitige Beschriftungen und Markierungen dürfen niemals verändert, entfernt oder unleserlich gemacht werden.
  • Dieses Gerät enthält empfindliche Elektronik, deshalb ist bei der Installation und Benutzung Vorsicht geboten.
  • Beachten Sie beim Transport des Geräts alle relevanten offiziellen Sicherheitshinweise. Die Sicherheitshinweise können je nach Transportart und den örtlichen Vorschriften variieren.

Richtlinien und Zertifizierungen

Der BOS connect USB, Teil des BOS service kit CAN-USB, wurde nach folgenden Normen/Richtlinien entwickelt und geprüft:

  • CE
  • UKCA
  • (EMV) Richtlinie 2014/30/EU (elektromagnetische Verträglichkeit)
  • DIN EN 61000-6-1:2019-11, DIN EN 61000-6-2:2019-11
  • DIN EN 61000-6-3:2022-06

Installation

Schließen Sie das BOS connect USB an Ihren Computer an. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel oder ein anderes USB-Kabel, das die Datenübertragung unterstützt. Stecken Sie das Kabel in den USB-Anschluss des BOS connect USB und das andere Ende in einen freien USB-Anschluss an Ihrem Computer, um die Verbindung herzustellen.

Schließen Sie das BOS-Kommunikationskabel an die erste Batterie an. Stecken Sie dazu den Molex Microfit-Stecker in den BOS connect USB und auf der anderen Seite den MX80-Stecker in den Kommunikationsanschluss auf der Rückseite der Batterie.

Handelt es sich nicht um eine Gruppe von Batterien, die bereits mit Kommunikationskabeln verbunden sind, sondern um eine einzelne Batterie oder um Batterien, die noch nicht mit Kommunikationskabeln verbunden sind, müssen Sie zusätzlich folgendes beachten: Der unbenutzte Kommunikationsanschluss mit MX80-Stecker auf der Rückseite der Batterie muss mit dem BOS-Busabschluss MX80 belegt werden.

Software

Für den Betrieb ist die Installation der dafür vorgesehenen Software auf einem Computer mit den folgenden Voraussetzungen erforderlich:

Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11

Installation der Software

Die aktuelle Software zum Herunterladen der BOS connect USB finden Sie unter folgendem Link:

Bedienung der Software

Der BOS connect USB wird automatisch erkannt und die Anzeige leuchtet grün, wenn der Adapter angeschlossen ist.

Auf der linken Seite aller Registerkarten befindet sich der Bereich, in dem die erkannten Geräte am Bus angezeigt werden und nach denen gescannt werden kann. Durch Anklicken des entsprechenden Eintrags wird dieses Gerät ausgewählt.

Auf der Registerkarte Software-Update kann eine Firmware ausgewählt werden, die von BOS bereitgestellt wird. Mit der Schaltfläche „Firmware aller zugehörigen Geräte aktualisieren“ kann die Firmware automatisch auf allen Geräten installiert werden, zu denen diese Firmware gehört.

Auf der Registerkarte Debug-Ausgang kann eine textuelle Ausgabe des aktuellen Betriebszustandes der Batterie aktiviert werden. Hier ist vor allem der Kanal „Controller“ relevant, da dort alle wichtigen Informationen über die Batterie ausgegeben werden. Es können mehrere Kanäle gleichzeitig aktiviert werden.

Und auf der Registerkarte „Geräteinfo“ können Sie die gespeicherten Seriennummern des Batteriecontrollers ablesen. Die Seriennummer der Gesamtbatterie ist nicht unbedingt die gleiche Nummer, da z.B. ein Doppelblock mit 160Ah als zwei verschiedene BOS battery S angezeigt werden, die getrennte Seriennummern haben.

Garantie und rechtliche Hinweise

Gewährleistung

Es besteht keine Herstellergarantie auf das Produkt BOS service kit CAN-USB. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt und bestehen fort.

Konformitätserklärung

Die BOS connect entsprechen allen anwendbaren Bestimmungen der einschlägigen Richtlinien und Verordnungen und sind konform mit den einschlägigen Normen. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie zum Download unter www.bos-ag.com.

Informationen zum Recycling

Entsorgen Sie das Gerät nicht im Hausmüll, sondern recyceln Sie die Elektronik und das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften.

Nur für EG-Länder: Nach der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen nicht mehr verwendbare Elektrogeräte/Werkzeuge getrennt gesammelt und umweltgerecht entsorgt werden.

Kontakt BOS

BOS Balance of Storage Systeme AG
Industriestraße 12
89081 Ulm
Tel.: +49 (0) 731 7254 4107
[email protected]
www.bos-ag.com